Eltern-Kind-Turnen

Das Eltern-Kind-Turnen legt die Grundlage für die frühzeitige sportliche Entwicklung und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kindern. Es schafft erste positive Erlebnisse im Sport, fördert die kindliche Entwicklung, das Selbstvertrauen und unterstützt die Koordination.
Im Fokus steht das spielerische Kennenlernen verschiedener Geräte und Bewegungen, ohne einem strengen Trainingsablauf zu folgen. So erhalten Kinder genügend Raum und Zeit, sich frei zu entfalten – im Einklang mit einer ganzheitlichen Bewegungsphilosophie.

Rückenschule

Die Rückenschule ist ein physiotherapeutisches Konzept zur Vorbeugung und Linderung von haltungsbedingten oder degenerativen Rückenbeschwerden. Unter Anleitung zertifizierter Trainer werden gezielte Übungen zur Kräftigung und Entspannung der Rückenmuskulatur vermittelt. Durch regelmäßiges Training und eine bewusste Körperhaltung kann die Wirbelsäule langfristig entlastet und die Lebensqualität verbessert werden. Ziel ist es, eine gesunde Haltung zu fördern und Rückenbeschwerden nachhaltig zu reduzieren.